Fight IPF - Kämpfen. Atmen. Leben. - Idiopathische Lungenfibrose (IPF)
Roche logo
HOME
MENSCHEN WIE ICH EXPERTEN GEBEN ANTWORTEN Therapieoptionen Bei IPF DAS ARZT-PATIENTEN-GESPRÄCH FAQ Unterstützung für Angehörige IPF NEWS PATIENTEN-LOGIN IPF CARE

Diese Seite teilen

Twitter Facebook Google LinkedIn

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke.
Ausführliche Informationen zur Verwendung von Cookies auf Webseiten finden Sie im Bereich Datenschutz.

RARE DISEASE DAY 2018 - Tag der seltenen Erkrankungen

Weltweit leiden 30 Millionen Menschen unter einer von 6000 existierenden seltenen Krankheiten. Der alljährlich stattfindende Rare Disease Day am 28.02. klärt seit 2008 über die Belange Betroffener auf und möchte die Öffentlichkeit in Bezug auf seltene Erkrankungen sensibilisieren. Unter dem Motto „Setz dein Zeichen für die Seltenen“ bietet der Tag weltweit verschiedene Veranstaltungen und Informationsangebote an. Ziel des Events ist es, auf die Bedürfnisse von Betroffenen einzugehen und deren Behandlungsmöglichkeiten oder sogar Heilungschancen zu verbessern, indem das Interesse von Wissenschaft und Forschung geweckt wird. Mehr Informationen unter www.rarediseaseday.org.

RARE DISEASE DAY

RARE DISEASE DAY 2018 - Tag der seltenen Erkrankungen

Weniger

WICHTIGE
Links

MELDEN SIE SICH HIER ZUM NEWSLETTER AN

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Um Ihre Anmeldung zu vervollständigen, klicken Sie bitten den Link in Ihrer E-Mail. Danach ist Ihre Anmeldung abgeschlossen und Sie erhalten automatisch vier Mal pro Jahr den Newsletter.
  • Roche Pharma AG © 2O18
  • > Rechtliche Hinweise
  • > Datenschutz
  • > Impressum
  • > Bildnachweise

Willkommen bei Fight IPF - Diese Website dient der Information und Unterstützung von Menschen, die an idiopathischer Lungenfibrose leiden, oder die jemanden betreuen, der an idiopathischer Lungenfibrose erkrankt ist. Hier finden Sie Videos, Artikel und praktische Ratschläge von Patienten zu vielen Themen, von Symptomen bis zur Diagnose, von Krankheitsstadien bis zur Behandlung sowie alltägliche Erfahrungen, um Sie und Ihre Angehörigen beim Leben mit IPF zu unterstützen.